Laden..

Veranstaltungen

05. Juni 2023

Boxangebot für Jugendliche
Die Sportgemeinschaft Bremen-Ost bietet in Kooperation mit dem Jugendfreizeitheim ein integratives Boxangebot an. Alle Kinder und Jugendlichen (ab 10 Jahren) sind herzlich eingeladen das kostenfreie Angebot zu nutzen. Verständigung in den Sprachen Deutsch und Russisch sind mit dem Übungsleiter...
Mehr

05. Juni 2023

Sofa Zeit – Digitaler Stammtisch Bewohnertreff „Rostocker Straße“
Die „Sofa Zeit“ ist der digitale Stammtisch vom Bewohnertreff „Rostocker Straße“. Einmal pro Woche treffen wir uns montags für eine Stunde im Internet, lernen Leute kennen, reden über verschiedene Themen und verbessern unser Deutsch. Wir nutzen dafür unser Smartphone oder den Compu...
Mehr

05. Juni 2023

Mathematikkurs für Personen ausländischer Herkunft
Zur Vorbereitung oder begleitend zum Studium bieten wir einen Online Mathematikkurs für Personen ausländischer Herkunft an. Der Kurs hilft Ihnen, Ihre Mathematikkenntnisse aufzufrischen, zu erneuern und zu verbessern. Der Kurs ist komplett kostenlos. Teilnahmebedingungen: Ausländische Herkunft/...
Mehr

05. Juni 2023

Aktualisierte Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie
Seit dem 11. Januar 2021 gelten in Niedersachsen verschärfte Verhaltensregeln im Zuge der COVID-19-Pandemie. Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat auch diese Regeln hier für Sie noch einmal zusammengestellt und sie zwecks schnellerer Verbreitung in folgende Sprachen übersetzt: Deutsch,...
Mehr

05. Juni 2023

Eltern-Kind-Gruppe
Für ukrainische Familien mit kleinen Kindern und für alle ohne Kitaplatz bieten wir im Bremer Süden immer montags eine neue Gruppe an. Eingeladen sind Kinder zwischen drei und sechs Jahren und ein Elternteil. Eine Übersetzung auf arabisch und auch auf russisch/ukrainisch wird organisiert.
Mehr

05. Juni 2023

Mädchentreff für junge Frauen
Nur für Mädchen und junge Frauen (ca. 14-27 Jahre) mit Fluchterfahrung. Der Mädchentreff ist immer montags von 15:30 - 18:00 Uhr im Jugendhaus Buchte – komm einfach vorbei. Adresse: Buchtstraße 14/15, 28195 Bremen Haltestelle Domsheide, Nähe Stadtbibliothek
Mehr

06. Juni 2023

NACHMITTAGE ZUM ANKOMMEN ПОЛУДНЯ, ЩОБ ПРИБУТИ
Für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine Для дітей та молоді з України Möchtest du einen entspannten Nachmittag auf der Farm verbringen, die Tiere kennenlernen, bei der Fütterung helfen und das Gelände spielerisch entdecken? Dann melden dich zu einer unsere zwei neuen...
Mehr

06. Juni 2023

Workshop „Frauen von Wort“
„Frauen von Wort - Poetry Slam und Feminismus“ ist ein Raum zum Experimentieren, in dem das Weibliche als künstlerischer Ausdruck und kritischer Diskurs erforscht wird. Das Projekt richtet sich an Frauen verschiedener Herkunft ab 18 Jahren, die mit oder ohne künstlerische Vorerfahrung mi...
Mehr

06. Juni 2023

Sprachförderung für EU-Bürger:innen (A1, Anfänger)
Berufsbegleitende Sprachförderung für EU-Bürger:innen (v.a. aus Osteuropa) mit Wohnsitz in Bremen und ohne Anspruch auf kostenlosen Integrationskurs. Auch (nicht arbeitende) Partner:innen können am Kurs teilnehmen. Der Kurs bewegt sich auf A1 Niveau für Anfänger und findet 2x pro Woche (D...
Mehr

06. Juni 2023

Familien- und Sprachcafe
Wir treffen uns in entspannter Runde bei Kaffe und Tee jeden Dienstag im Haus Vier Deichgrafen in Grohn, um zu plaudern, spielen, Deutsch lernen, uvm.
Mehr

07. Juni 2023

Zoom-Klönschnack
für Jugendliche und junge Erwachsene Unterhaltung in verschiedenen Themen Spiele per Zoom
Mehr

07. Juni 2023

NACHMITTAGE ZUM ANKOMMEN ПОЛУДНЯ, ЩОБ ПРИБУТИ
Für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine Для дітей та молоді з України öchtest du einen entspannten Nachmittag auf der Farm verbringen, die Tiere kennenlernen, bei der Fütterung helfen und das Gelände spielerisch entdecken? Dann melden dich zu einer unsere zwei neuen ...
Mehr

07. Juni 2023

Kontaktcafé
Kontakte knüpfen Deutsch sprechen offen für alle Menschen des Stadtteils
Mehr

07. Juni 2023

Beratungscafé für junge Geflüchtete
Hier findest du Unterstützung und Hilfe Das Beratungscafé ist mittwochs und donnerstags von 14:30 - 19:00 Uhr geöffnet. Du brauchst keinen Termin, du kannst einfach vorbei kommen. Im Beratungscafé bekommst du Unterstützung und Beratung in Fragen zu ... Schule, Praktikum, Ausbildung un...
Mehr

08. Juni 2023

Mama lernt deutsch
Deutschkurse für Mütter von Kindergarten- und Grundschulkindern (mit Kinderbetreuung)
Mehr

08. Juni 2023

Do
mit Kinderbetreuung Ängste, überwinden und Gemeinsamkeiten teilen Anmeldung erforderlich
Mehr

08. Juni 2023

Sprachcafé in der Zentralbibliothek
Die Zentralbibliothek lädt Euch zum SprachCafé ein! Alle Deutschlernenden treffen sich zum gemeinsamen Deutsch sprechen und Kennenlernen in lockerer Runde (kein Deutschunterricht!). Das SprachCafé findet jeden Donnerstag 15:00-16:00 Uhr statt (2. Etage). Am Wall 201,28195 Bremen. Treffpunkt a...
Mehr

08. Juni 2023

Eltern-Kind-Gruppe
(Nicht nur) für Geflüchtete aus der Ukraine Für Eltern mit kleinen Kindern ohne Kitaplatz. Montags 10-12.00 Uhr im Grollander Gemeindehaus Russische und arabische Übersetzung auf Nachfrage möglich.
Mehr

08. Juni 2023

Internationales Frauenfrühstück
Sprachcafé für Frauen
Mehr

08. Juni 2023

Beratungscafé für junge Geflüchtete
Das Beratungscafé ist mittwochs und donnerstags von 14:30 - 19:00 Uhr geöffnet. Du brauchst keinen Termin, du kannst einfach vorbei kommen. Im Beratungscafé bekommst du Unterstützung und Beratung in Fragen zu ... Schule, Praktikum, Ausbildung und Beruf Bewerbungen schreiben Wo...
Mehr

08. Juni 2023

Kochgruppe "Internationaler Kochlöffel"
Wir kochen wieder, mal im Wardamm, mal in der St.Georgsgemeinde und auch mal bei Stadtteil-Events. Ca. zweiwöchentlich! Anmeldung erforderlich, Impfnachweis oder aktueller Test erwünscht.
Mehr

08. Juni 2023

Sofa Zeit Stammtisch
Sofa Zeit – Stammtisch Bewohnertreff „Rostocker Straße“ „Sofa Zeit“ beinhaltet regelmäßige Treffen im Quartierstreff Rostocker Straße, bei denen es um den Austausch und das Kennenlernen neuer Personen und Orte in Gröpelingen und umzu, die Vernetzung im Stadtteil und die Erweiterung v...
Mehr

09. Juni 2023

Mama lernt deutsch
Deutschkurse für Mütter von Kindergarten- und Grundschulkindern (mit Kinderbetreuung)
Mehr

09. Juni 2023

Beratungscafé für Frauen*
Das Frauen*zentrum der Solidarischen Hilfe e.V. lädt jeden Freitag zwischen 14.00 und 16.00Uhr ein, sich bei einer Tasse Tee oder Kaffee auszutauschen und zu vernetzen. Ansprechen wollen wir vor allem erwerbslose Frauen*, Frauen* in schlecht bezahlten Jobs, Frauen* ohne eigenes Einkommen sowie Fr...
Mehr

09. Juni 2023

Online-Termin zum Thema Diversitätskompetenzen
IDRG lädt alle Interessenten zum Online-Termin zum Thema „Diversitätskompetenzen“ ein. Immer freitags von 13:00-14:00 auf Zoom gibt es ein Gespräch darüber, welche Kompetenzen dies sind, was man unter CrossCulture versteht und wie sich diese Kompetenzen trainieren lassen.
Mehr

09. Juni 2023

Blabla Punkt
für alle, die Deutsch sprechen möchten
Mehr

09. Juni 2023

Café Willkommen
Es gibt Kaffee, Tee, Saft und Wasser, dazu Kekse, Waffeln und Kuchen. Für Kinder sind Spielzeug und Bücher vorhanden, zudem ist der Garten mit seinen Spielgeräten da. Wir bieten einen regelmäßigen Treffpunkt für Geflüchtete aus allen Ländern, alle sind herzlich willkommen!
Mehr

09. Juni 2023

Das Internationale Musikcafé
Ihr habt Lust, bekannte Lieder zu singen und zu spielen und sie mit anderen zu teilen? Ihr möchtet neue Lieder aus aller Welt kennenlernen und zusammen einüben? Ihr möchtet mit anderen Musikbegeisterten (Instrumentalist*innen, Sänger*innen) Kontakt aufnehmen? Wir laden Euch ein! Egal, ob Du v...
Mehr

09. Juni 2023

Sprachwerkstatt Lukas
Zumeist wöchentlich findet sich freitags in der St.-Lukas-Gemeinde eine kleine Gruppe zur Sprachwerkstatt zusammen. Wir lernen spielerisch und nach Bedarf. ( A1 - B1 derzeit, Alter 20 - 80 Jahre ) Bitte mit Anmeldung!
Mehr

10. Juni 2023

Arabische Kalligraphie für Kinder
Ein Kursangebot für arabisch Muttersprachler:innen die hier aufwachsen und arabische Schriftzeichen lernen wollen. Und für alle sprachlich und künstlerisch interessierten Kinder von 8 - 12 Jahren. Mit Anmeldung!
Mehr

Neu!

Mit dem Button Neu! kannst du einen neuen Eintrag anlegen.

Bereiche

Mit der Navigation auf der linken Seite kannst du dir gezielt Veranstaltungen aus bestimmten Bereichen anzeigen lassen.